Cesur
Rasse / Alter / Geschlecht
Deutscher Schäferhund / 12. Juni 2017 / männlich, kastriert
Charakter
Der hübsche Schäferrüde Cesur ist ein typischer Vertreter seiner Rasse. Er zeigt sich freundlich, aufmerksam, lernbereit und bewegungsfreudig. Grundgehorsam ist vorhanden, dieser muss aber weiterhin aufgebaut und gefestigt werden. Cesur reagierte am Anfang sehr aufgeregt auf andere Hunde, leider wurde seine Sozialisierung stark vernachlässigt. Unterdessen ist es viel besser geworden und er reagiert kaum noch. Inzwischen läuft Cesur auch sehr angenehm an der Leine. Er hat sich toll weiterentwickelt. Wenn er mit Personen unterwegs ist, denen er vertraut, reagiert er entspannt bei Hundebegegnungen und sonstige Reize. Er muss das Vertrauen haben, dass sein menschlicher Begleiter die Situationen im Griff hat. Mit dem richtigen Training, der nötigen Sicherheit und Erfahrung lässt er sich gut führen, ablenken und korrigieren. Er benötigt diesbezüglich einfach eine konsequente, aber faire und ruhige Führung. Cesur fährt gerne im Auto mit und bei Tierarztbesuchen verhält er sich kooperativ.
Vorgeschichte
Nach der Abgabe im Tierheim war der Muskelaufbau bei Cesur sehr wichtig, da sein Vorbesitzer ihn aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr genügend auslasten konnte. Dies war auch der Abgabegrund. Cesur kam als Welpe aus Deutschland zu seinem Vorbesitzer. Seine Hüften wurden geröntgt und der Befund ergab keine gravierenden Probleme, gerne gibt der Aargauische Tierschutzverein darüber genauere Auskunft. Cesur wurde 2024 kurzzeitig vermittelt und kam wieder ins Tierheim zurück.
Im Tierheim seit: Oktober 2022
Anforderungen
Für den aktiven, menschenbezogenen Schäferrüden suchen wir einen Einzelplatz in einem passenden Zuhause bei bewegungsfreudigen Menschen mit viel Zeit, Geduld und viel Hundeerfahrung. Haus / Wohnung mit gut gesichertem Garten wäre toll. Cesur wird nur an Personen vermittelt, bei denen er mit zur Arbeit darf oder jemand viel Zuhause ist. Er eignet sich nicht zu Kindern oder Katzen.
Bei Interesse
Auskunft gibt das Tierheim des Aargauischen Tierschutzvereins ATs in Untersiggenthal
(0900 980 022 / www.tierschutz-aargau.ch).