Teures Paket: Aargauer kassiert wegen bestelltem Radarwarngerät Busse
Eigentlich wollte er damit Geld sparen. Aber ohne seine neue Errungenschaft einmal zu benutzen, kommt sie ihn teuer zu stehen. Die Rede ist von einem Radarwarngerät, welches ein Aargauer im Internet bestellt hatte. Weil das besagte Gerät in der Schweiz verboten ist, hat der Zoll das Paket abgefangen und die Staatsanwaltschaft hat den Besteller gebüsst.
Erstausstrahlung: